Unsere Themenzirkel bieten eine hervorragende Gelegenheit, weiterführende faszinierende Themen der Mathematik zu entdecken. Dazu triffst du dich mit anderen Teilnehmer:innen und ehrenamtlichen Tutor:innen an der Uni Augsburg. Gemeinsam lernst du an zwei bis vier Terminen in kleinen Gruppen interaktiv spannende mathematische Konzepte kennen und bearbeitest knifflige Aufgaben.
Die Zirkel sind nicht als Nachhilfe oder Wiederholung von Schulstoff gedacht, sondern behandeln weiterführende Inhalte außerhalb des Schulstoffs.

Themen aus dem vergangene Jahr sind beispielsweise:
- Entfernungen auf dreidimensionalen Objekten (Klasse 5 bis 7)
- Taschenrechner aus Dominosteinen (Klasse 5 bis 7)
- Mathematik hinter Dobble (Klasse 7 bis 9)
- Josephus-Problem (Klasse 8 bis 10)
- Kryptographie, Codes und Chiffren (Klasse 9 bis 13)
- Das Rutschenproblem oder die Geburtsstunde der Variationsrechnung (Klasse 11 bis 13)
Selbstverständlich sind die Inhalte an die Klassenstufen angepasst. Unsere Themen und Fragestellungen sind definitiv anders als das, was du aus der Schule kennst.
Die Anmeldung für dieses Schuljahr ist ab Samstag, den 18.10.2025, um 10 Uhr, möglich!
Wenn du automatisch per E-Mail benachrichtigt werden möchtest, sobald die Anmeldung startet, gib uns einfach über unser Kontaktformular Bescheid.
Welche Themen werden angeboten?
Die Themen für dieses Schuljahr werden am Samstag, den 18.10.2025, um 10 Uhr, veröffentlicht. Die Termine machst du dann gemeinsam mit deine:r Tutor:in aus.
